artax
N E W S L E T T E R

 


Sehr geehrte Damen und Herren

Gerne machen wir Sie darauf aufmerksam, dass in diesem Monat der 6. Band in der A Prima Vista-Reihe mit dem Titel „Revisionsaufsicht“ von Dr. iur. Bernhard Madörin erschienen ist. Ziel dieses Werks ist es, dem Praktiker einen Einblick in die veränderte Gesetzeslage bieten, und auf die Praxis der Eidgenössischen Revisionsaufsichtsbehörde (RAB) einzugehen.

Die Eidg. Revisionsaufsichtsbehörde hat 2007 ihre Tätigkeit aufgenommen. Aufgrund der restriktiven Auslagung und Anwendung des Revisonsaufsichtsgesetzes und der Verordnung dazu wurden in der Folge 20 Prozent der bisher aktiv tätigen Revisoren vom Markt eliminiert, was rund 2‘000 Personen entspricht. Die drastischen Massnahmen der RAB haben zur grössten Veränderung seit Einführung der gesetzlichen Revisionsstelle geführt. Die Verunsicherung unter den Revisionsgesellschaften und den Revisoren selbst ist erheblich.

Dieses Werk enthält einen Überblick über die anwendbaren materiellrechtlichen und nichtmateriellrechtlichen Normen für Revisoren und Revisionsexperten. Sie können dieses, wie auch alle bisher in der A Prima Vista-Reihe erschienenen Werke, hier bestellen.
 

 

Weitere News

  • Um unser Angebot im Bereich einer umfassenden Finanzberatung abzurunden, hat Herr Dr. iur. Madörin die Ausbildung zum Versicherungsvermittler VBV erfolgreich abgeschlossen und sich über ein Partnerunternehmen im Vermittlerregister der FINMA eintragen lassen.

  • Der Kriminalroman „Tödliche Gene“ von Herr Dr. iur. Bernhard Madörin hat sich ganze acht Wochen in den Top Ten der meistverkauften Bücher der wöchentlichen Verkaufsliste von Bider & Tanner in der Sparte Belletristik gehalten (Leserreaktionen).